Alem Kolbus

Der Koloss von Rügen ist eines der längsten Gebäude Europas. Ursprünglich in Adolf Hitlers Auftrag für 20.000 Urlauber als Kraft durch Freude Seebad entworfen, wurde der Bau zur NS-Zeit allerdings nie fertiggestellt. Um 1950 wurde der Komplex in Prora unter den Vorzeichen des Kalten Krieges zur größten Kasernenanlage der DDR ausgebaut – teilweise nach Originalplänen von 1939. Über vier Jahrzehnte hinweg wurde das Gelände militärisch genutzt. Nach der Wende wurde die militärische Nutzung durch die Bundeswehr abgewickelt und die Blöcke mehrheitlich dem Verfall überlassen. 2016 begannen umfangreiche Renovierungen um den verfallenden Riesen erneut zu einem Strandparadies zu verwandeln. Eine Serie über das Leben von Gebäuden.
Proradies, 2017

The Colossus of Rügen is one of the largest buildings in Europe. Originally designed as a seaside resort for 20,000 vacationers on behalf of Adolf Hitler, the building was not completed during the Nazi era. Around 1950, under the auspices of the Cold War, the complex was converted and expanded into the largest barracks in the GDR - partially according to the original plans from 1939. The site was used for military purposes for four decades. After the fall of the Wall, military use was discontinued and the majority of the blocks were left to decay. In 2016, extensive renovations began to transform the decaying giant into a beach paradise once more.
Proradies is a series about the life cycle of buildings and their impact on history.
Proradies, 2017